Herzlich willkommen ...

auf der Homepage der LandFrauen des Kreisverbandes Gifhorn e.V.

Petra LührsWir sind ein Verbund von engagierten Frauen aus Stadt und Land und zählen 4500 Mitglieder in 16 Ortsvereinen. Aus Tradition modern - so lautet die Devise, die wie ein roter Faden die LandFrauenarbeit durchzieht.

Eingebunden in ein starkes Netzwerk der Mitglieder und Vereine auf Orts-, Kreis-, Landes- und Bundesebene sind wir das Sprachrohr für alle Frauen im ländlichen Raum - unabhängig von Alter, Beruf und Herkunft.

Petra Lührs, 1. Vorsitzende

Brome

Fallersleben

Flettmar

Gifhorn

Groß Oesingen

Hankensbüttel

Hasenwinkel

Jembke

Meine-Papenteich

Meinersen

Müden

Ribbesbüttel

Steinhorst

Vorsfelde

Wahrenholz

Walle

Wittingen

Aktuelles

Online-Workshop: Zur eigenen Grafik-Designerin werden - Anmeldungen noch möglich

29.11.23 Mit dem kostenlosen Onlinetool Canva Grafiken erstellen wie ein Profi. Ob originelle Visitenkarten, aufmerksamkeitsstarke Plakate oder ansprechende SocialMedia-Grafiken: Mirjam Schrepler zeigt, wie im Nu Design-Kreationen erstellt werden, die aussehen, als seien sie mit Photoshop gemacht.

[mehr anzeigen]

Gesundheitskonferenz bestätigt das Engagement der Landfrauen zum Thema „Kochen mit Kindern“

10.11.23 „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ - diese alte Weisheit wurde von Hauptreferent PD Dr. Thomas Ellrott, Leiter des Instituts für Ernährungspsychologie der Uni Göttingen, in seinem sehr unterhaltsam präsentieren Vortrag zur „Ernährungserziehung bei Kindern“ bestätigt.

[mehr anzeigen]

3 Tage Bad Segeberg und Besuch des „Deutschen LandFrauentages“ in Kiel

25.10.23 Am 02. Juli 2024 findet der Deutsche LandFrauentag in Kiel statt. Der Bezirksverband Braunschweig plant eine Reise vom Montag, 01. Juli bis Mittwoch, 03. Juli 2024. Anmeldungen nimmt Renate Ewert vom Landfrauenverein Vechelde entgegen.

[mehr anzeigen]

PETRA unterwegs

Petra Lührs, 1. Vorsitzende im Kreislandfrauenverband Gifhorn und viele engagierte LandFrauen aus dem Kreisverband Gifhorn setzen sich ein:

  • für mehr Lebensqualität
  • für chancengerechte Lebensbedingungen auf dem Land und in der Stadt
  • für gleiche gesellschaftliche Teilhabe von Männern und Frauen. Sie fordern bessere Rahmenbedingungen, um Familie, Beruf und ehrenamtliches Engagement besser vereinbaren zu können.

PETRA unterwegs: KreislandFrauentag 2024 in Braunschweig

Mit „PETRA unterwegs" wird eine Auswahl der Aktivitäten dargestellt.